Der diesjährige Start ins Arbeitsleben ist auch bei Peek & Cloppenburg anders abgelaufen als üblich. In diesem Jahr wurden unsere Azubis in regionalen Welcome Days begrüßt und konnten mit verschiedensten Aktionen ihre neuen Kollegen und Ausbilder kennenlernen. Neben vielen, regionalen Aktionen hatten wir in den Verkaufshäusern die BARMER Krankenkasse unter anderem in Köln zu Besuch, die im Rahmen unserer Aktion „AzubiFit“ unseren Azubis Themen rund um Fitness und Gesundheit näher gebracht hat.
Mehr lesen
Beiträge mit dem Thema: Azubi
Kick-Off zum Ausbildungsstart unserer Azubis
Herzlich Willkommen an unsere Auszubildenden! Dieses Jahr starteten rund 153 Azubis in den P&C Verkaufshäusern in Deutschland und Österreich.
Am Montag, 3. August 2020 war es wieder soweit: Rund 153 Azubis verteilen sich auf 48 verschiedene P&C-Verkaufshäuser in Deutschland und Österreich, sechs ANSON‘S Standorte und die Unternehmenszentrale in Düsseldorf, sowie auf unsere Tochtergesellschaft Fashion Digital. Der Auftakt in diesem Jahr hat jedoch nicht wie in den letzten Jahren in der Zentrale, sondern erstmals regional in den jeweiligen Verkaufshäusern stattgefunden.
Was dich im Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirten bei P&C erwartet
Lucas Schulte befindet sich aktuell im zweiten Ausbildungsjahr zum Handelsfachwirten und wird zurzeit im Bereich Herren Hosen im Kölner Haus eingesetzt. Im Jahr 2013 hat er sein Fachabitur im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen absolviert und anschließend das Studium in den Niederlanden aufgenommen. Schon während seines Studiums hat Herr Schulte den Verkauf und den Umgang mit Menschen in einem Versicherungsbetrieb kennen und lieben gelernt. Nach einigen Jahren in der Versicherungsbranche hat Herr Schulte sich dazu entschieden, eine neue berufliche Laufbahn einzuschlagen. Dabei ist er auf die P&C Unternehmensgruppe aufmerksam geworden, wo er sich Anfang 2018 beworben und seit August 2018 seine Ausbildung zum Handelsfachwirt aufgenommen hat.
Das war der Azubi-Tag 2020
Am vergangenen Samstag, den 07. März fand in nahezu allen bundesweiten Ausbildungsstandorten in unseren Verkaufshäusern ein offener Infotag zu Ausbildungsmöglichkeiten bei Peek & Cloppenburg statt. Frei nach dem Motto von Azubis für Azubis konnten sich Schüler, Absolventen, Eltern und Lehrer über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Peek & Cloppenburg informieren. Wir schauen zurück auf einen kommunikativen Tag mit jungen Talenten. Mehr lesen
Friendship Corner – Charlotte und Lioba
Heute stellen wir euch Charlotte & Lioba vor – Duale Studentinnen, die 2016 mit ihrem Studium gestartet und inzwischen beste Freunde sind. Was ihr nächstes Reiseziel ist und was sie am anderen besonders mögen, erzählen sie uns heute.
Ausbildungsstart 2019
Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen!
Am 1.08.2019 sind die neuen Kolleginnen und Kollegen in unseren P&C und ANSON‘S Häusern sowie in der Düsseldorfer Zentrale gestartet. Mehr lesen
Der Weg zum Substituten
Hallo zusammen,
mein Name ist Josephine und ich bin duale Studentin im 3. Lehrjahr. Seit 1 ½ Jahren bin ich jetzt schon stellvertretende Abteilungsleiterin in den D-Artikeln im Verkaufshaus Berlin Steglitz. Heute möchte ich euch einen Einblick geben, wie der Kurs zum Substituten so abläuft. Mehr lesen
5 Fragen an…
Mein Name ist Jana und ich habe im August 2018 meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im Verkaufshaus in Dortmund gestartet. Gerne möchte ich euch heute einen kleinen Einblick in meine Ausbildung bei Peek & Cloppenburg geben. Mehr lesen
„VKL/CM meets Azubi“ 2019
Jedes Jahr bekommen unsere Auszubildenden, Handelsfachwirte und dualen Studenten aus dem zweiten Ausbildungsjahr die Chance, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „VKL/ CM meets Azubi“ mit unseren Verkaufsleitern und Country Managern Präsentationen zu zielgruppenrelevanten und aktuellen Themen vorzustellen und mit diesen in den Austausch zu gehen.
Azubiprojekt – Umgestaltung der Kantine
Im Rahmen der Ausbildung bei Peek & Cloppenburg werden in einigen Häusern halbjährliche und wechselnde Projekte von den Azubis ausgearbeitet und die Ergebnisse nach deren Abschluss präsentiert. Hier geht es in der Regel darum, Warenkunde zu vertiefen, Pulte vor Unordnung zu schützen oder das „Business English“ zu festigen. Doch warum sollte nicht etwas zum Thema werden, dass die meisten Mitarbeiter jeden Tag nutzen?